PfarrhausLuthern

Das Pfarrhaus, ursprünglich aus dem späten 18. Jahrhundert, ist nicht nur von lokalgeschichtlicher Bedeutung, sondern bildet auch ein wichtiges Element der barocken Bauten um die Pfarrkirche. Das Gebäude ist durch seine Architektur, der Stellung und der Ausrichtung ein bedeutendes Bauwerk im Ortsbild von Luthern. 

Das Pfarrhaus wird auf seiner Westseite um einen Anbau mit Holzfassade erweitert. Balkone und ein Lift ergänzen die neuen Wohnungen, die im Inneren des Gebäudes entstehen. Im Erdgeschoss bleiben die Räumlichkeiten des Pfarramtes erhalten. Die Planungsarbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern.